„Wenn ich unterwegs bin, möchte ich trotz sorgfältiger Planung stets offen sein für spontane Begegnungen mit natürlichen Phänomenen oder Personen.“
MEIN HINTERGRUND
Zeit in der Natur verbringen zu dürfen ist ein Privileg. Ich achte als Teil des Ökosystems darauf, aktiv Rücksicht auf Pflanzen und Tiere zu nehmen. Damit ich das kann, brauche ich eine persönliche Haltung und das nötige Know-How.
Persönlich
Bereits als Kind kam ich früh in Berührung mit der Bergwelt und der Natur. Als Kind verbrachte ich viel Zeit auf dem Bauernhof oder auf der Alp der Grosseltern und durfte spielend durch die nahen Wälder ziehen. Wenn du im Engelbergertal aufwachsen darfst, verbringst du viel Zeit draussen in der Natur. Mit den Eltern ging es oft in die Berge für Wanderungen oder für Ferien auf der Alp. So ist es naheliegend, dass ich nun selber in die Berge zog und daran bin, meine Leidenschaft zum Hauptberuf zu machen. Als Wander- und Tourenleiter kann ich gleichzeitig in der Natur sein und mein Wissen an andere Personen weitergeben.
Umweltbildnerisch
Ich habe im Rahmen des Zertifizierungslehrgangs Umwelbildner Erwachsenenbildung (SVEB) eine Zusatzausbildung an der Stiftung Silviva absolviert.
Die Ausbildung beinhaltet folgende Bereiche:
- Umweltbildung, Bildung für Nachhaltigkeit
und Transformatives Lernen
- Grundlagen der Erwachsenendidaktik
- Planung von Lerneinheiten
- Didaktische Medien und Hilfsmittel
- Kommunikation und Partizipation in Lernprozessen
- Ko-kreative und kollektive Lernformen
- Gruppendynamische Prozesse
- Outdoor-Lernen und Exkursionsdidaktik
- Praktische Durchführung von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen
Zudem besuche ich regelmässig interne oder externe Weiterbildungen als Tourguide der Biosphäre Entlebuch.
Beruflich
Als diplomierter Primarlehrer habe ich mehr als 10 Jahre lang unterrichtet. Auch heute arbeite ich noch in einem kleinen Pensum an der Schule. Durch die Ausbildung und Tätigkeit als Schulleiter, bin ich mich gewohnt, Projekte und Anlässe zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Auch kenne ich den Umgang mit Krisensituationen oder mit ungeplanten schwierigen Situationen.
Wandertechnisch
Vor kurzem habe ich die rund 2-jährige Ausbildung zum Wanderleiter beim Schweizerischen Bergführerverband (SBV) erfolgreich abgeschlossen. Diese Ausbildung bereitet mich auf die eidg. Prüfung für den Fachausweis Wanderleiter vor.
Die Ausbildung beinhaltet folgende Bereiche:
- Natur, Kultur, Meteo & Animation
- Medizin (Gesundheit + 1. Hilfe im Gelände)
- Technik Sommer
- Technik Winter (inkl. Lawinenkunde u. Lawinenrettung)
- Kommunikation & Leadership
Ich habe folgende Erfahrung im Tourenwesen:
Geführte Touren
Führungsstunden
Geführte Personen
Partner
Ich arbeite mit folgenden Partnern zusammen oder verlasse mich auf die Produkte von folgenden Geschäften:
Referenzen
Ich durfte bereits für folgende Auftraggeber Touren und Anlässe durchführen:
Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied oder Gönner in folgenden Vereinen, resp. Verbänden: